Marzanna Kielar: „Lass uns die Nacht“

Schwarz dringt immer tiefer, lautlos, zärtlich

In ihrem Nachwort zu Lass uns die Nacht schreibt die Übersetzerin Renate Schmidgall über die polnische Lyrikerin Marzanna Kielar:

[Sie] wurde 1963 in Gołdap/Masuren geboren und gehört zur ersten Dichtergeneration, die sich vom Diktat der gesellschaftlichen Relevanz freimachen konnte. […] Die polnische Kritik hebt hervor, wie sehr sich ihre Gedichte von denen der anderen Autoren unterscheiden, die in den achtziger und neunziger Jahren debütierten – und diese Andersartigkeit und Eigenständigkeit wird bis heute betont.

Man könnte diese Zeilen so lesen: Naturlyrik steht im Verdacht, irrelevant zu sein. Das meint die Übersetzerin nicht und doch ist die öffentliche (Nicht-)Wahrnehmung einer Lyrik, die sich den Vorgängen in der Natur, also außerhalb der urbanen Räume, widmet, geprägt von Desinteresse und Unkenntnis. Naturlyrik, so darf eine Literaturkritikerin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (Thea Dorn, Das Literarische Quartett, ZDF, 09.10.20) sagen, im konkreten Fall über die Naturlyrik der US-amerikanischen Nobelpreisträgerin Louise Glück, sei

keine Literatur, die engagiert ist.

Dass diese Aussage, auch wenn aus dem Zusammenhang genommen, falsch und dumm ist, belegt Ulrike Draesner, Glücks Übersetzerin (Kulturzeit, 3sat, 08.10.20). Die Amerikanerin sei

eine eigene, originäre lyrische Stimme. […] Ich glaube, dass man hier etwas sieht, was einfach im heutigen Diskurs relevant geworden ist und was in dieser Lyrik lange Zeit schon davor da war […]

Draesner weiß die politische Dimension dieser Lyrik einzuordnen und wer Glücks Schneeglöckchen aus ihrem Mund gehört hat, kann körperlich wahrnehmen, was es heißt, Gedichte aus einer weiblichen Perspektive zu schreiben und solche zu hören.

Hat zeitgenössische Naturlyrik keinen Platz in einer Welt, die der Mensch des 20. und 21. Jahrhunderts durch sein Handeln zerstört? Wie lange glauben wir, uns solche Ignoranz noch leisten zu können? Wann hören wir auf die Fachleute? Warum erlauben wir den Schwätzern, den Diskurs zu bestimmen?

Abseits der Städte mit seinen (Über-)Angeboten für die moderne, hedonistische Gesellschaft ist der Zugang zum Tod als Teil des Lebenszyklus‘ nicht kaschiert, versteckt, verleugnet, sondern unmittelbar.

Schon im ersten Gedicht Marzanna Kielars aus ihrem 1992 veröffentlichten Band Sacra conversazione wird dies deutlich.

die sanften Hügel stehen in prächtigem Licht,
in den Gräsern, unten, bettet sich der Tod
(aus: noch vor einer Stunde …)

Der Tod wird uns durch Kielars vier Gedichtbände Sacra conversazione (1992), Materia prima (1999), Monodonie (2006) und Navigationen (2018) begleiten.

In Materia prima fragt das lyrische Ich

wie wirst du sterben, da du so an dir hängst, mit der Sonne
zwischen den Kiefernnadeln, du heller Tag?
(aus: wie wirst du sterben …)

Auf die Frage kommt unvermittelt eine Antwort

als du plötzlich sagtest: „Ich möchte vor dir
sterben.“

In deinem Haus auf dem Land, gestern, sah ich, wie du einschliefst
beim Lesen – wie eine abfließende Welle
säumte der Schlaf das Ruder deines Körpers.

Ich nahm dir das Buch aus der Hand, löschte das Licht.
Eine Rippe der Nacht
leuchtete in den Zweigen
(aus: Telefongespräch)

Die Beziehung zwischen lyrischem Ich und lyrischem Du verliert die Leichtigkeit, das Alter macht sich bemerkbar, die Gewissheit, dass die Kraft des Menschen nicht unerschöpflich ist, im Gegensatz zu den Naturgewalten, die die Landschaft prägten und prägen.

Im Schnee öffnen sich Adern, voll von erstarrtem Gras, Sand,
quellendem Lehm –

Krähen trinken daraus
(aus: Tauwetter)

Das Schwarz dringt tiefer ein ins Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit. Und doch ist Platz, der Absurdität des Lebens und Sterbens hoffnungsvoll entgegenzutreten.

[…] und der Tod möge sein
wie der Schnee, der die Erde schützt
vor dem völligen Erfrieren
(aus: Stränge von Reif im Graben …)

In Monodie ist diese Hoffnung verloren gegangen.

Der Tod hat sein Lager in dir eingerichtet.
Hat seine verschimmelten Lappen, steifen Bandagen angeschleppt;
jetzt fletscht er die Zähne und steckt das Terrain ab.

Die Brutstätte bist du seiner schwarzen Vögel,
der Laichplatz seiner Fische.

Wie fette Erde vierteilt er dich mit seinen Wurzeln,
durch enge Gefäße wandert er in dir wie Wasser in der Pflanze.

Sein lehmiges Tal bist du.
Verlängerung seines Seins: Es schmilzt in dir wie ein Brocken Toteis
unter der Kiesdecke und fließt dann in deiner Brust, gegabeltes Delta.
Er verschüttet, verschlammt dich, als wärst du ein Altarm: verlassenes Flussbett.
(aus: Der Tod hat sein Lager …)

Zunehmend nutzt Kielar ein Vokabular, das sie aus der masurischen Landschaft zieht, die von der letzten Eiszeit geformt wurde. Das hat für mich einen großen Reiz. Das Arbeiten mit Fachvokabular (hier: der Glazialen Serie) eröffnet neue Räume, ermöglicht Worte in anderen Kontexten zu erschließen. Ich habe nachgeschlagen, was Ogiven sind, wollte es genau wissen, dabei lassen Kielars Sätze im konkreten und im poetischen Sinn nichts an Deutlichkeit vermissen.

Wie Gletscher-Ogiven legen sich wieder die Nächte:
abwechselnd Schichten aus dunklem Eis

und Streifen von hellem, entstanden aus feinen Körnern einstiger Berührungen, Liebkosungen,
aus dem Flaum der Worte in der Dunkelheit;

Schneedünen wandern (Träume), Ogivenfalten.
(Wie Gletscher-Ogiven)

In Navigationen findet sich der Beleg für Kielars Arbeitsweise.

Wanderndes Eis errichtete hier am Ende des Pleistozäns
Moränenhügel, die das Haus von Süden und Westen abschirmen.
Es kerbte die Rinne eines Sees, in der Licht brennt.

Die hohe Mauer an der Südterrasse hält gut.
Du hast sie aus Findlingen gebaut, angeschleppt vom Eisschild.
Hast die Steine zerschlagen, die ungleichen Formen behauen, mit Zement verfugt.

Ich sammle abgesplitterte Teile: gesprenkelte Diorite, Granite –
rosa und grau,
Porphyre, Syenite, gestreifte Gneise mit Schuppen von Mineralien.
Unser geologisches
Erbe. Auf einem Bogen Pappe erstellte ich in Geographie eine Tafel.

Damals, als Zehnjährige, begann ich Gedichte zu lesen,
Lyrikbändchen zu sammeln.
Sie trugen ein anderes Material. Die Worte bearbeiteten die
Materie des Lebens, stumpften sie ab
oder schärften

die Ecken des Todes.
(aus: Steine und Gedichte)

Dass Landschaft ein Gedächtnis besitzt und also Geschichte bezeugen kann, wird leicht übersehen. Wie wenig es braucht, die politische Dimension von Naturlyrik herauszuarbeiten, zeigt Kilar meisterlich.

Ach, dies damals zu sehen! 1926, der letzte Tag im Mai,
da unten zwei Gletscherseen – der kleine und der große Tobellus –
zwischen Staatshausen (Stanczyki) und Blindgallen (Blakaly).
Als hier noch die Preußen waren, als die Puszcza Romincka
Rominter Heide hieß.

Spüren wie das Gewitter heraufzieht. Sehen wie es mächtig
Hagel ins tintenfarbene Wasser schlägt, bei den hohen Brücken,
ü ber die
Züge mit Pilzsammlern und Anglern fahren; noch transportierten
sie keine Steine für den Bau der Wolfsschanze.

Schauen wie nach einem Blitze jäh Methan und Sauerstoff
explodieren,
wie das Wasser hochschießt und aus seiner Tiefe
riesige Massen von Erde, Torf und Schlamm wirft.

Wie das Gewitter den Toteiskessel, schwarz, rund wie ein Vulkankrater,
auf die andere Seite dreht.

Schauen wie es abzieht, wie über die Hügel Fichten herabkommen
zum eisigen, gestirnten Wasser –
jetzt ist dort eine schäbige Badeanstalt, ein Zeltplatz
und das feuchte Ufer
(Tobellus)