Joshua Doder: „Grk ist nicht zu fassen“

joshuadoder_grkistnichtzufassen

Unversehens wachsen Kinder aus dem Vorlese- und Leselernalter heraus. Plötzlich lesen sie selbst und ehrlich gesagt: wir Eltern sind darüber heil froh. Wissen wir alle um die Bedeutung des Vorlesens, dieser Phase der Lesebegleitung, so begrüßen wir ebenso sehr diese Autonomie, auch wenn wir dann keine Ahnung mehr haben, was die Kinder lesen. Bestenfalls kennen wir die bunten Cover und die Ratschläge der Buchhändlerin, die Kinderbücher in lebhaften Worten zu empfehlen vermag. Welcher Erwachsene liest freiwillig ein Kinderbuch?

„Joshua Doder: „Grk ist nicht zu fassen““ weiterlesen

György Dragomán: „Der Scheiterhaufen“

dragoman_derscheiterhaufen

Endlich mal ein Buch, das sich nicht über eine mangelnde Wahrnehmung und Anerkennung durch das deutsche und deutschsprachige Feuilleton zu beklagen braucht!

Einen Rezensionüberblick des 2015 auf Deutsch veröffentlichten Romans „Der Scheiterhaufen“ (Übersetzung: Lacy Kornitzer) des 1973 in Târgu-Mureş (Siebenbürgen, Rumänien) geborenen, der ungarischen Minderheit zugehörigen Autors György Dragomán, findet sich bei Perlentaucher.

„György Dragomán: „Der Scheiterhaufen““ weiterlesen

Dirk Uwe Hansen: „wolkenformate“

dirkuwehansen_wolkenformate

findling auf weiß
Feine Wolkenformate von Dirk Uwe Hansen

In wolkenformate sind die Worte sorgsam gesetzt. Wir sehen das Ergebnis einer Übereinkunft des Dichters Hansen mit seinem Verleger Michael Wagener, der zugleich Bildender Künstler ist und Fotografien seiner Serie landskeips zur grafisch-künstlerischen Gestaltung des Buches nutzt. Wir werden an den Doppelsinn des Wörtersetzens erinnert: Die Wahl der richtigen Worte, das Arbeiten an den Versen, solange, bis die Worte ihren endgültigen Platz gefunden haben (an den im ersten Kapitel wird was wolkenform hat eingefügten fast zwanzig Gedichten hat der Autor fünf Jahre bis zur Veröffentlichung gearbeitet). Und: die Wahl der grafischen Mittel, die Typografie, diese hochwertige Umsetzung der Texte in einer bibliophilen Ausgabe, dieses Relikt aus vergangener Druckerzeit, das Setzen der Buchstaben.

Hansens Gedichte als wortkarg zu bezeichnen, nur weil sie zumeist mit wenigen Worten auskommen (und dabei ihren Sinn nicht auf den ersten Blick freigeben), wäre eine Verkennung der gewählten Arbeitsmethode. Sie sind am Kondensat interessiert, bilden nur noch das Übriggebliebene ab, ohne die Sinnzusammenhänge zu unterdrücken.

Die Entscheidung im Layout eine Schriftart im Schriftschnitt condensed einzusetzen, ist sicher schon mit Beginn der reihe staben, deren band 08 mit wolkenformate vorliegt, gefallen. Doch erweitert sich durch den Einsatz einer schmal laufenden Schrift semantisch die Bedeutungsebenen vom Kondensat. Das ist schön.

kondensate

ist zeit ohne farbe und mitten im
körper ausdehnungslos (punkt)
sind striche gesichtet in zwei
richtungen : linien
enden fasern verfilzt
auf dem weg zurück
suchen ein anderes
gleich es zu spiegeln

Hansen dickt, dampft seine Lyrik ein und verflüssigt gleichzeitig die schwebenden Teilchen. Als Autor weiß er genau, was er will, ist aber klug genug, nicht die Kontrolle über seine Teilchen behalten zu wollen, sie schweben frei und zufällig. Und, wie jeder aus der Chaosforschung schon mal gehört hat: der Flügelschlag eines Schmetterlings hat weitgehende Folgen für das Wetter, dieses große, offene System, in dem die Niederschläge aus Layern von Wolkengrau, Wolkenblau, Wolkenschwarz und Wolkenweiß niedergehen.

Mit anakoluth und enallage bringt uns Hansen seine Technik der Reduktion und des Umbaus nahe. Anakoluth meint den Satzbruch; damit kann der Bruch des Satzbaus gemeint sein im Sinne einer vorsätzlichen Eier und Käse … (sorry, meine Tochter verkündet stolz das Rezept ihres Mittagessens), einer vorsätzlichen Störung, als auch im Sinne des in der Alltagssprache die nicht zu Ende gesprochenen Satzes. („Sehr interessant, Töchterlein! Könnte ich jetzt bitte mal wieder …“) Enallage ist eine rhetorische Figur, die darin besteht, dass die grammatische Beziehung eines Wortes zu einem anderen Wort führt als die inhaltliche, semantische Beziehung. Die Beziehungen zwischen Wörtern in einem Satz wurden also verschoben und sind deshalb nicht wörtlich zu nehmen. (Wikipedia)

Für Hansen, Altphilologe und Übersetzer aus dem Alt- wie dem Neugriechischen sind diese Figuren wohl vertraut. Aber auch ohne tiefere Kenntnis der Rhetorik ist zu spüren, dass es sich bei den während des Schreibens und Kondensierens vorgenommenen Wortstreichungen nicht um Lücken oder Leerstellen handelt, die in der Endfassung nicht mehr sichtbar sind.

Leerstellen kann es am Firmament ohnehin nicht geben. Mein Großvater hatte einmal gesagt, dort in Russland, hätte es einen Tag gegeben, an dem kein Wetter gewesen wäre. Als Kind wusste ich natürlich nicht, was eine Metapher ist, und ich versuchte mir diese Leere vorzustellen. Heute sehe ich in den Worten kein Wetter! ein gültiges Bild für die Hölle des Zweiten Weltkriegs inklusive all der Bestialität, die später sorgsam verschwiegen wurde. Dieser Einschub führt mich zum dritten Textteil aus sechs Gedichten, den Hansen mit friedhof tituliert hat.

6 | styx

kommt unsterblichkeit immer zu
früh verlangt nach
tod nach leben nach tot

kriechen kreise zu
rück in den stein und bein
geschworen : schweigt wie ein gott

Der Zyklus sag mir sirene was im Mittelteil des Bands ist formal der stärkste. Der Presseinformation entnehme ich, es handelt sich hier um „das Ergebnis eine Art Selbstbefragung“, die im Sommer 2015 entstanden ist. Auf der linken Seite die vom Ich aufgeworfenen Fragen, auf der rechten Seite ein Echo durch die Sirenen, gegenläufig angeordnet: von eins – neunte sirene bis neun – erste sirene.

Ist aber Wahrnehmung
niemals ein Anderes als der Schmerz
zwischen Innen und Außen.
(aus: neun)

Die Selbstvergewisserung Hansens gerät überzeugend. Es sind existentielle Fragestellungen, die das Ich umtreiben, aber nicht abheben lassen, um von einem Wind weggeweht zu werden.

Lies das schwindende Licht. An der Wand ist
Weiß die Summe der Farben ist Schwarz
(aus: drei)

Dazu echot die siebte Sirene ihr sag mir seelchen mit den Worten:

malst du selbst deinen fußboden blau
vielleicht
atmest du einen himmel

Überrascht hat mich der Plakatumschlag. Zum einen Schutzumschlag, zum anderen als Zugabe ein schön gestaltetes Plakat, das ich gerne aufhängen möchte. Dort finde ich aber nicht, wie erwartet, Texte, die im Band vertreten sind und für das Plakat wiederholt werden, sondern weitere Texte. Der Band besteht also aus vier Teilen. Wenn ich das Plakat an meine himmelgraublaue Wand hänge, fehlt dieser Teil im Buch. Lasse ich aber den Schutzumschlag ums Buch, bleiben die Gedichte verborgen. Vielleicht ist das eine Knobelaufgabe, die sich der Absurdität des Lebens in seiner ganzen Schönheit widmet.

wieviele millimeter sind
ein jahrtausend und ab
geschliffene ecken und
enden im sand bleibt
unter der lupe ein fjord
(aus: kiesgrube)

 

Senthuran Varatharajah: „Vor der Zunahme der Zeichen“

senthuranvaratharajah_vorderzunahme

vielleicht sprechen wir
Senthuran Varatharajahs Debüt

In seiner jüngsten Besprechung über Thomas Kunst stellt Fixpoetry-Kollege Kristoffer Cornils die Frage, was einem Verlag denn anderes übrig bleibt, als Prosa (in diesem Fall: „Freie Folge“) notdürftig als Roman zu deklarieren. Für das hier zu besprechende Buch möchte ich eine Antwort geben. Ich glaube nicht, dass es zielführend ist, sich der Marktlogik widerspruchslos zu unterwerfen und jedweden Prosatext verkaufsfördernd als Roman zu bezeichnen. Ja, in dieser Schublade wird gerade das Geld gemacht, aber einem Verlag wie S. Fischer, in Deutschland als einer der Meinungs- und Marktführer anerkannt, sollte daran gelegen sein, sich handwerklicher Dinge zu erinnern. So eine Schublade ist nicht nur ein (Geld-)Behälter, sondern ein gefügtes Ganzes aus Einzelteilen, die sorgsam verarbeitet sind. Führungsleisten gab es da mal, früher! Heute flutscht sie ohne Kraftaufwand wie von Geisterhand zu.

Einen Roman als Roman zu bezeichnen, der keiner ist, birgt ein gewisses Risiko. Der Autor könnte ohne eigenes Zutun beschädigt werden. Erwartungshaltungen, die an den Roman herangetragen werden, entzieht sich Senthuran Varatharajah, Jahrgang 1984, bewusst. Er hat einen Nicht-Roman vorgelegt. Es gibt keine Handlung, es gibt keinen Spannungsbogen. Es handelt sich nicht einmal um einen Dialog zweier Menschen, sondern um zwei Monologe, die sich via Facebook die Trigger für den weiteren, assoziativen Gedankenfluss für die Dauer von sieben Tagen und Nächten zusenden.

Varatharajah lässt zwei Menschen miteinander chatten, beide haben einen Migrationshintergrund, der sie zu Außenseitern in der deutschen Mehrheitsgesellschaft macht. Senthil Vasuthevan ist Tamile, Valmira Surroi Kosovarin. Vielleicht sind sie sich schon einmal begegnet, im Netz der Freundschaften erscheint das zunächst möglich. Doch nach fast 24-stündigem Austausch, einem Abtasten, einer Durchsicht durch Profile und Freundeslisten kommen beide zu dem Schluss:

Valmira Surroi 23:57
Wir sind uns also nie begegnet.

Senthil Vasuthevan 23:58
wir hätten uns nie begegnet sein können.

Es ist nicht klar, warum beide an dieser Stelle weitermachen, mit dem Sprechen, das kein Sprechen, sondern ein Schreiben ist. Es entsteht ein Austausch, der nicht davon lebt, dass eine Person auf die andere eingeht, im Sinne von Einfühlsamkeit und Zartheit. Ihr Chat legt Zeugnis einer Fremdheit ab. Sie stellt die Verbindung, das spüren beide, her. Es ist eine drahtlose, eine, deren Signalstärke hervorragend ist.

Varatharajah stellt seinem Text ein Bibelzitat voran. „Woher bist du? Jesus aber gab ihm keine Antwort.“ (Johannes 19:9). Von Beginn an wird ein hoher Ton angeschlagen, Anspruch und Verweigerungshaltung zugleich. Der Autor, der Philosophie, evangelische Religion und Kulturwissenschaft studiert hat, geht mit seiner Sprache einen eigenen Weg. Sie kümmert sich nicht um Lesbarkeit, Verständlichkeit, ist mithin keine leichte Lektüre. Sie folgt einer inneren Logik, die an vielen Stellen scharf die Grammatik der Integration seziert, an anderen Stellen schlichtweg den Boden unter den Füßen verliert. Inhaltlich verweigert Varatharajah mit dem Zitat die Auskunft über seine Herkunft. Und in den biografischen Angaben des Schutzumschlags fehlt der Geburtsort. Es ist sein gutes Recht, als in Deutschland lebender Mensch mit gleichen Pflichten und Rechten anerkannt zu werden. Aber greift er nicht zu hoch, wenn er die Passionsgeschichte zitiert? „Da sprach Pilatus zu ihm: Redest du nicht mit mir?“ (Johannes 19:10).

Ich bekenne mich zu meiner Neugier. Wenn ich einen Menschen sehe, von dem ich aufgrund anderer Hautfarbe oder Sprache annehme, er komme aus einer anderen Region in dieser Welt, möchte ich fragen dürfen: Woher kommst du? Freilich geriet ich dabei schon an Menschen, die in zweiter oder dritter Generation hier leben und mir irgendeinen Ort in Deutschland nannten, in dem sie geboren wurden. Manche ließen mich im Regen stehen, als hätte ich wie die Buchhändlerin bei Varatharajah eine als Neugier schlecht getarnte rassistische Bemerkung gemacht.

… es könnte bereits mitte des semesters gewesen sein, fragte mich die buchhändlerin, nachdem ich die bücher auf den tresen gelegt hatte und sie sie zu scannen anfing, woher ich komme und ob ich mich hier oder in meinem heimatland wohler fühlen würde.

Dass die Frage nach der Herkunft nicht so leicht zu beantworten ist, nicht nur mit dem Verweis auf den Ort der Geburt, zeigt Valmira, wenn sie schreibt:

Einige meiner Freunde haben die Städte, aus denen ihre Eltern kamen, als ihre Heimatstadt angegeben, obwohl sie in Frankfurt, München oder Göttingen geboren wurden …

Vor der Zunahme der Zeichen ist ein sperriges Buch mit einem Titel, der zunächst nicht eingänglich ist. Nach dem Lesen der entsprechenden Textstelle bekommt er jedoch Gewicht und lastet schwer.

die sri lankische armee begann junge tamilische männer festzunehmen und verschwinden zu lassen. sie kamen ohne ankündigung. sie kamen durch wände. sie kamen tag und nacht. meine mutter sah, wie sie in einem jeep an ihrem haus vorbeifuhren. sie sagt, das sei ein zeichen. sie sagt, bevor diese zeichen zunehmen, vor der zunahme der zeichen sollte er gehen. er hätte keine zeit mehr.

Varatharajahs Debüt besitzt das Potenzial, bei den Lesern eine Langzeitwirkung zu entfalten. Diese Prosa leistet weit mehr als ein leicht konsumerabler Roman, der mit bewährten Stilmitteln hantiert. Der Verlag schreibt, der Text gehe über die Grenzen der Sprache und über die Brüche in Biographien. Abschließend ohne weitere Kommentare einige Ausschnitte, die das belegen könnten.

niemand wird wissen, von welchen rändern wir aus sprechen, und dass wir darüber sprechen können, ändert nichts daran.

vielleicht sprechen wir, um an das ende dieser und jeder möglichen sprache zu gelangen …

… als wollten sie die dinge aufbrechen, die wörter aufbrechen; vielleicht sind sie zu weit gegangen, vielleicht, vielleicht sind sie noch nicht weit genug gegangen, vielleicht ist das die art, wie sinn allein erscheint, unbeabsichtigt und unterwegs, auf der rückseite der zeichen, als buchstabenschatten, der selbst schatten wirft, als bewegung unter dem papier, verborgen, flüchtig …

wir werden uns zwischen den zeilen und zeichen verraten.

ich fange an. das tamilische namensrecht: der vorname des vaters wird der nachname der kinder sein. sie tragen den namen des vaters, aber er trägt einen, den eines anderen. hier, in deutschland, endet diese linie. wenn wir kinder haben sollten, werden sie nicht meinen vor-, sondern den unseres vaters als nachnamen erhalten. mit uns endet dieses gesetz. wir sind das ende.

als kind glaubte ich, dass das wort untersagen heißt, dass man unter dem sagen spricht, unter dem, was sagbar ist, und ich verstand nicht, wie versprechen beides sein konnte, eine zuverlässige sowie unzuverlässige rede, und dass einstellen ein anfangen und ein enden bedeuten konnte, auch das begriff ich nicht.

bis zur äußersten bedeutung müssen wir gehen und es wird nicht weit genug gewesen sein. wir gehen.

P. S. Varatharajah ist dem Wörterbuch meines Schreibprogramms unbekannt. Korrekturvorschlag: Rathausmarkt. Desweiteren: Vasuthevan, unbekannt, Vorschlag: Asylrelevant.

Kerstin Preiwuß: „Gespür für Licht“

kerstinpreiwuss_gespuerfuerlicht

Aalmutter fang an
Kerstin Preiwuß mit Gespür für Licht

Hans Christian Andersen notiert in Eine Geschichte aus den Dünen den Satz: „Das Kindesalter hat für jeden seine Lichthöhen, die später durchs ganze Leben hindurchstrahlen.“ Kerstin Preiwuß nimmt uns in ihrer dritten Lyrikpublikation mit in einen geschützten Raum, der voller (Vor-)Freude und Ängste ist. Sie führt uns entlang der Jahreszeiten in die zweite Hälfte ihrer Schwangerschaft, zur Geburt und zum ersten Lebenshalbjahr ihres Kindes. Die Unsicherheit, die Verlustängste der (werdenden) Mutter sind in der Referenz zu Andersens Aalmutter festgehalten, einem dem Jahreszeitenzyklus vorangestellten Gedicht, in dem es heißt:

Ich habe kein Gespür für mich selbst
aber ein Gespür für Licht.

Ungeduldig wird das Frühjahr erwartet. Es ist bereits April und die Temperaturen sind immer noch um den Gefrierpunkt. Die Außenwelt verschmilzt nach wenigen Gedichten mit der Innenwelt. Sollte Mann überlesen haben, dass die Autorin das Wort Mutter bereits zweimal benutzt hat, so bringt sie mit überzeugender poetischen Kraft und Klarheit ihre Schwangerschaft zum Ausdruck.

Ich halte meine Hand an den Bauch.
Das Wasser schwappt gegen den Rand.
Die Waage zittert leicht.
Ich bin eine Höhle davor eine leere Hülle danach.

Wir dürfen die Entwicklung dieser beiden Menschen miterleben, spüren, wie sie sich annähern, dort, wo sie schon ganz nahe sind:
Du bist noch ein Fremdwort. – Noch hält die Fracht. – Ich bin da widerhallt mein Kind.

Spätestens im siebten Frühlingsgedicht kann ich eine literarische Analogie nicht mehr übersehen. Und ich möchte darüber sprechen. Ich habe solch zarte, der Außenwelt von innen heraus zugewandte Lyrik schon einmal gelesen. (Sicherlich lässt sich mehr als eine Seelenverwandtschaft finden, so alt die Mutterschaft ist, so lange ist sie bestimmt literarisches Thema.)

Mevina Puorger hat 2004 die Gedichte aus dem Nachlass von Luisa Famos unter dem Titel ich bin die schwalbe von einst zweisprachig, rätoromanisch und deutsch, herausgegeben. Kapitel III trägt den Titel Ich warte, dass der Kreis / Der Jahreszeiten sich schliesst. Am 25. November 1964 schreibt Famos:

Für mich war jener Tag
Der letzte meines Herbstes
So lichterfüllt
Vor allen andern lieb
So anders war der Himmel
In seinem tiefen Blau
Verwoben mit Wünschen und
Fragen ohne Antwort

Es lohnt sich, beide Bücher nebeneinanderzulegen und sich vorsichtig heranzutasten an das, was Mutter und Kind verbindet.

Kerstin Preiwuß gibt ihren Zweifeln, ihren Ängsten Raum. Da ist nicht nur die frohe Erwartung, eine Mystifizierung der Mutterschaft, wie sie ohnehin nicht mehr in die moderne Gesellschaft passt. Was man von einer Dichterin erwarten darf, erfüllt Preiwuß. Sie arbeitet präzise an der Sprache und nimmt dabei intime Augenblicke nicht aus. Sie rückt rücksichtslos ihre Schwächen ins Licht, um daraus poetisch wie persönlich Kraft zu gewinnen für das neue Leben.

Ich will verschwimmen bis ich unsichtbar bin.
Wie Wasser im Fluss nicht zu erkennen
wann es an Fahrt gewinnt
und wie es vor und zurückschnellt.

Und an anderer Stelle dieser wunderbare Aufschrei:

Guten Morgen du rapsgeiles Land.
Alles prima heute.
Ich bin im Gleichgewicht.

In dem Gedicht über die Geburt kulminiert der Zweifel, der Schmerz.

Enge treibt mich.
Wehe bin ich
hab noch nichts zur Welt gebracht
[…]
Immer noch eng der Kanal.
Verformt mir’s Ah.
[…]
Danach weht Wind.
Danach schmutziges Kind.
Danach blauer Himmel.

Nach der Geburt, in der Lebensphase, in der der Säugling ganz von der Mutter abhängig ist, wechseln Zuversicht, Ungeduld und tiefe Zweifel in schneller Folge. Dabei wendet sich die Mutter verstärkt der Außenwelt zu, ruft regelrecht nach Impulsen von außen, die sie aus ihrer Situation herausreißen.

Leben benötigt Zeit auf einem Planeten.
Ich muss das anerkennen.

Ich will fortgehen weil ich nicht weiß was das ist.

Ich weiß gar nicht mehr ob es mich gibt.

Ich zerbreche.

Das sind Aussagen, die andere Mütter in ähnlicher Form äußern. Sie zeugen von der kraftraubenden Arbeit, die frau bewältigt, um Kinder aufzuziehen.

Bin leer in mir ein Gefäß innen
und außen Material aus Welt.
Osmose ausgeschnitten
heißt erkennen was man schon weiß.

Wenn Preiwuß ihren Band mit dem Volkslied Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder … eröffnet, zeigt sie: sie ist sich bewusst, ihre Mutterschaft steht in einer langen Generationsfolge, in die die 1980 geborene Lyrikerin sich nun einordnet. Sie ist nicht klüger als andere Mütter. Sie formt neue Sätze, neue Bilder, darin enthalten die Lebenserfahrung anderer. Es sind poetisch kraftvolle Bilder, die sie ihrem Kind und sich widmet.

Wieland Förster: „Die versiegelte Tür“

wielandfoerster_dieversiegeltetuer

10.02.2016 / Märkische Allgemeine:
Kunstraub in Brandenburg
„Penthesilea I“ von Wieland Förster gestohlen

12.02.2016 / Wieland Förster zum 86. Geburtstag!
Ich weiß nicht, wie ich beginnen soll. Über einen Mann sprechen, dessen künstlerisches Werk als Bildhauer so umfangreich wie ausgezeichnet ist, der mir aber bis zur Lektüre des obigen Buchs völlig unbekannt war? Über eine Biografie sprechen, die exemplarisch dafür steht, wie die totalitären Systeme im Deutschland des 20. Jahrhunderts sich gegen den Menschen gestellt haben? Über das literarische Debüt des Künstlers aus dem Jahre 1982 sprechen, das ich jetzt unter dem Titel „Die versiegelte Tür“ im Regal alter Bücher fand?

Letztes Jahr zu seinem 85. Geburtstag gab es viele Beiträge über Leben und Werk Försters, beispielsweise auf Deutschlandradio Kultur.

„Wieland Förster: „Die versiegelte Tür““ weiterlesen

Phạm Thị Hoài: „Sonntagsmenü“

phamthihoai_sonntagmenue

„Sonntagmenü“ der 1960 geborenen vietnamesischen Schriftstellerin Phạm Thị Hoài versammelt elf Kurzgeschichten, die 1995 in deutscher Erstausgabe erschienen. Dieter Erdmann übersetzte die Texte ins Deutsche.

Das sind Sätze, die sich selbstverständlich hinschreiben, aber schon ungenau sind, was daran liegt, dass wir in der deutschen Sprache keine differenzierten Ausdrücke für Kurzprosa haben. Die Kurzgeschichte orientiert sich an der short story und meint eine ganz bestimmte Art der Kurzprosa. Die hier versammelte Kurzprosa unterscheidet sich in Länge, Tonart und Inhalt so sehr, dass es nicht leicht ist, diese Sprünge mitzuspringen.

„Phạm Thị Hoài: „Sonntagsmenü““ weiterlesen

Drago Jančar: „Die Nacht, als ich sie sah“

dragojancar_dienachtalsichsiesah

Der slowenische Schriftsteller Drago Jančar, 1948 im Maribor geboren, nimmt ein historisches Ereignis des Zweiten Weltkriegs auf, um in seinem neuen Roman „Die Nacht, als ich sie sah“ die Frage nach Schuld und Wahrheit zu stellen.

Zu Beginn des Jahres 1944 wird ein Ehepaar von Partisanen aus einem Schloss in Slowenien gebracht. Die beiden werden der Kollaboration mit den SS verdächtigt. Leo Zarnik stirbt an Schlägen und Folterungen, Veronika, diese junge, attraktive, lebenshungrige und unabhängige Frau mehrfach vergewaltigt und schließlich getötet.

„Drago Jančar: „Die Nacht, als ich sie sah““ weiterlesen

Andreas Neeser: „Wie halten Fische die Luft an“

neeser_wiediefische

Wie graublaues Fell

Seiner Herkunft und seines Könnens ist sich Andreas Neeser selbstgewiss. Die Sprache der Gedichte in seiner neuesten Veröffentlichung „Wie halten die Fische die Luft an“ ist knapp und reich. Ein Reichtum, der den Weißraum des leeren Blattes im richtigen Maß füllt, mit Worten, die nicht zweifeln, nicht suchen, sondern sich bereits gefunden haben. Einfach gesagt: Das ist Souveränität! Das ist Meisterschaft!

„Andreas Neeser: „Wie halten Fische die Luft an““ weiterlesen

John Burnside: „Lügen über meinen Vater“

John Burnside: Lügen über meinen Vater

Ein Roman von fulminanter Wucht, würde ich mir, sollte ich für den Verlag eine Kritik von „Lügen über meinen Vater“ von John Burnside auf verwertbare, griffe Formeln untersuchen, markieren. Ich selbst lege bei der Auswahl meiner Lektüre keinen großen Wert auf diese Kritikerstimmenschnipsel, die auf der Rückseite abgedruckt sind und dort abbrechen, wo die Rezension ins Detail geht und differenziert.

„John Burnside: „Lügen über meinen Vater““ weiterlesen

J.M.G. Le Clézio: „Onitsha“

leclezio_onitsha

Mich in die Hände dieses Buches zu begeben, war eine gute Entscheidung. J.M.G. Le Clézio, Literatur-Nobelpreisträger von 2008, führt mich in „Onitsha“ (Übersetzung: Uli Wittmann) entlang der Westküste Afrikas zu immer neuen Orten, die meine Sehnsucht wecken und es mir ganz leicht machen, mich in den 12-jährigen Fintan hineinzuversetzen. Das Kind reist mit seiner noch jungen Mutter, die er nur noch „Maou“ nennt, nach Onitsha, um seinen unbekannten Vater zu treffen und dort als Familie zu leben.

Onitsha im Jahre 1948 ist ein kleiner Ort am Ufer des Nigers, in den sechziger Jahren Schauplatz von Krieg und Hunger (Biafra-Krieg), heute eine Millionenstadt im Süden Nigerias.

„J.M.G. Le Clézio: „Onitsha““ weiterlesen

Raoul Schrott: „Die Kunst an nichts zu glauben“

schrott_diekunstannichtszuglauben

Wo fromm ein eitel Spiel mit dem Schein

Ich gebe zu, für den kurzen Moment einer Lesung (Stadtkirche Darmstadt, 02.10.2015) habe ich an das Vorhandensein einer historischen Schrift in der Biblioteca Classense geglaubt, die Raoul Schrott als seine Entdeckung ausgibt: das „Manual der transitorischen Existenz“. Wäre ich auf der Höhe der Zeit und des deutschsprachigen Feuilletons gewesen, wäre mir der Trug bereits bekannt geworden. Denn Ende September hatte Hannelore Schlaffer in der Neuen Zürcher Zeitung geschrieben, dieses Manual stamme aus der gleichen Feder wie die Gedichte, entspringe Schrotts Kreation. Das Manual ist demnach ein Fake.

„Raoul Schrott: „Die Kunst an nichts zu glauben““ weiterlesen